
Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung beim FUN
Alljährliche Pflicht und Kür im Verein
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium eines Vereins und tritt mindestens einmal im Jahr zusammen. Beim Förderkreis Umwelt- und Naturschutz Hondelage war es am 7. März wieder so weit: Fast 50 Mitglieder kamen zusammen, um die formellen Pflichten dieser Versammlung zu erfüllen.
Im Gegensatz zu den monatlichen Treffen bleibt bei der Mitgliederversammlung wenig Raum für allgemeine Diskussionen. Stattdessen stehen die Berichte des Vorstands, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurden zudem Vorstandswahlen durchgeführt und eine Satzungsänderung stand auf der Tagesordnung.
Die Versammlung nahm die vorgelegten Berichte an und entlastete die bisherigen Mandatsträger – ein wichtiger Schritt, um den Verein gestärkt in die Zukunft zu führen.
Der Vorstand wurde leicht verkleinert und besteht nach der geheimen Wahl nun aus sieben Personen, weiterhin unter der bewährten Leitung von Gerd Hoppe. Auch die vorgeschlagene Satzungsänderung fand breite Zustimmung unter den anwesenden Mitgliedern.
Wer sich für weitere Details der Versammlung interessiert, kann sich direkt an ein Vorstandsmitglied wenden oder Fragen bei einer der nächsten Monatssitzungen stellen. Diese finden immer am ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr im NaturErlebnisZentrum Hondelage statt. Der ausführliche Jahresbericht des Vorstands ist zudem auf der Vereinswebsite abrufbar.
Fazit: Spektakuläre Ereignisse gab es nicht, aber die Weichen sind gestellt – der Verein kann optimistisch in die Zukunft blicken.
Thomas Dobberkau