
AG Gemüse
Der FUN hat im Jahr 2022 eine ca. 2 ha große Ackerfläche am Ackerweg in Hondelage erworben. Diese ortsnahe Fläche wird nun von den knapp 20 Mitgliedern der Arbeitsgruppe zum Anbau von Obst und Gemüse genutzt.
Die naturnahe Nutzung der Ackerfläche steht dabei im Vordergrund. Geplant ist eine Umrandung des Feldes mit Strukturelementen wie Steinhaufen oder Totholz, in denen sich beispielsweise Insekten und Amphibien ansiedeln können. Futterpflanzen für Insekten, Vögel und Co. stehen auch zur Verfügung, sei es im Blühstreifen, auf Brachflächen auf dem Feld oder die angepflanzten Gemüse- und Kräuterpflanzen. Da keine Pestizide genutzt und auch nur in geringem Maße die eigentlich unerwünschten Beikräuter beseitigt werden, entsteht ein bunt gedeckter Tisch für die Tierwelt.

Im ersten Jahr des Ackerbaus werden verschiedene Sorten Kartoffeln, Zwiebeln, Bohnen, Erbsen, Mais, Möhren, Kürbis, Auberginen, Zucchini, Gurken sowie verschiedenste Kräuter angepflanzt. In Gemeinschaftsarbeit werden die Mitglieder der Arbeitsgruppe die Aussaat, die Pflege und die Ernte übernehmen. Als Lohn winkt dann für alle Beteiligten eine bunte Zusammenstellung von hochwertigem Bio-Gemüse für die eigene Küche.
Zusätzlich zur Gemeinschaftsfläche können die Mitglieder der Arbeitsgruppe auf einer eigenen kleinen Parzelle noch weitere Gemüsesorten anbauen.

Start des Gemüseanbaus
In den letzten Wochen haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Gemüse fleißig auf dem Acker gewerkelt: das Feld wurde gepflügt und für das Bepflanzen vorbereitet. Im nächsten Schritt wurden dann in Gemeinschaftsarbeit einzelne Parzellen für beispielsweise Kräuter, Kürbisse und Zucchini abgesteckt.
Danach war es endlich soweit: verschiedene Sorten Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch konnten in die Erde gebracht werden. Für die Wasserversorgung wurde ein 1.000 l-Fass auf dem Acker platziert.
Sobald der Boden nun etwas wärmer bleibt, werden die restlichen Gemüsesorten wie Bohnen, Erbsen und Möhren ausgesät.
Neue Mitglieder sind in der Arbeitsgruppe jederzeit herzlich willkommen!
Kontakt:
Manuela Schüngel und Iven Härthe
E-Mail: gemuese.hondelage@gmail.com