Mit der Initiative Langes Leben haben wir uns zum Ziel gesetzt, einigen Tieren des FUN ein langes und wertgeschätztes Leben innerhalb des Vereins zu ermöglichen, während sie weiterhin das Grünland pflegen und damit zur Förderung der Artenvielfalt beitragen. Die Tiere dieser Initiative werden nicht mehr geschlachtet oder anderweitig genutzt. Sie leben fortan in dauerhaft konstanten Gruppen zusammen.

Ins Leben gerufen wurde die Initiative durch Julia Schmidt, Jörn-Peter Meyer und Sergio Giordano. Nach einigen Diskussionen innerhalb des FUN wurde das Vorhaben am 06.10.2023 auf der ersten außerordentlichen Mitgliederversammlung für neun Wasserbüffel beschlossen.

Durch den Verzicht auf die Schlachtung entfallen die Einnahmen aus der Vermarktung, die sowohl für die Tierhaltungskosten, als auch für den Umwelt- und Naturschutz benötigt werden. Damit die Initiative dauerhaft bestehen kann, setzen wir auf ein Leben-wertschätzendes Finanzierungskonzept: Patenschaften und Spenden.

Möchtest du eine Patenschaft übernehmen? Hier findest du das Formular (pdf). Noch einfacher und schneller geht es mit PayPal.

Update: Inzwischen sind 14 Wasserbüffel Teil der Initiative und einige von ihnen bereits vollständig bepatet - vielen lieben Dank an alle Menschen, die eine Patenschaft übernommen haben!
Für Juli, Jane, Korona und Koko suchen wir noch Pat:innen. Auch für die Initiative selbst kann eine Patenschaft abgeschlossen werden.